Anmeldung Klasse 5
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
dieses Jahr finden die Anmeldetage bei uns am GAF vom 30.05.22 bis zum 03.06.22 statt. Von Montag bis Donnerstag ist das Sekretariat von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet und am Freitag von 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Die Anmeldeunterlagen können auch schon vorab ausgefüllt und mitgebracht werden. Sie sind unter folgendem Link zu finden:
Anmeldung 2022
Wir freuen uns auf alle neuen 5.-Klässler*innen!
Unsere Chorklassen
Sport am GAF – mehr als Skifahren!
Ganztags am GAF
Sprachlernklasse am GAF
Profilunterricht am GAF
Über den Wolken – Selbstlernzentrum und der Dachgarten
Das GAF – ein Teil Salzgitters
Raus aus dem GAF und Neues entdecken! Schüleraustausch und Klassenfahrten
Wir unterstützen und fördern

Klasse werde...
Jeder und jede kann sich daran erinnern, Neuland betreten zu haben: So z. B. beim Wechsel von der Grundschule ans GaF!
Neue Lehrerinnen und Lehrer, neue Mitschülerinnen und Mitschüler. Und daraus soll eine Klasse werden? Haben sich bestimmt einige gedacht. Um diesen Prozess positiv zu begleiten, gibt es am Anfang der 5. Klasse einen Schulvormittag auf dem Gelände des Seilgartens Salzgitter. Dieser ist nur fünf Gehminuten von der Schule entfernt.
Rafael ist der beste Leser seines Jahrgangs!
Auch in diesem Schuljahr fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt, und zum Glück konnten wir in diesem Jahr wieder gemeinsam in einem Raum miteinander lesen. Die drei sechsten Klassen führten unter der Leitung von Frau Gerdesmann, Frau Mache und Frau Klawiter die Klassenentscheide durch und ermittelten zwei Gewinnerinnen und Gewinner. Schon hier war die Auswahl nicht immer ganz einfach gewesen, doch kurz vor den Weihnachtsferien standen die Finalisten fest.
Im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs geht es darum, den Schulsieger oder die Schulsiegerin zu ermitteln, damit unsere Schule im Stadtentscheid besonders gut vertreten werden kann. Dazu bereiten alle, die im Finale antreten, einen Vorlesetext von ca. 3 Minuten Länge vor, der in der ersten Runde vorgetragen wird.
![]() |
(Die Masken wurden bei geöffnetem Fenster und nur für das Foto abgesetzt.) |
Schulalltag mit Avatar
Dass Digitalisierung auch viel mehr bedeuten kann als das Lernen mit Tablets oder Unterricht mit anderen digitalen Medien, zeigen wir am GAF seit diesem Schuljahr in einer Klasse auf ganz besondere Weise. Hier macht die Digitalisierung es möglich, dass unsere Schülerin Kim Majorek, die aufgrund einer Erkrankung nicht am Präsenzunterricht teilnehmen kann, eben doch dabei ist – über einen Avatar.
Was für viele Menschen sicher noch nach Zukunftsmusik klingt, ist für die Klasse 8.3 seit September Alltag. Und für Kim bedeutet es, dass sie immer ein Teil ihrer Klasse ist, mit den Anderen lernen kann und den Anschluss nicht verliert. Auch in den Pausen bleiben Kims Freundinnen gern bei dem Avatar im Klassenraum und unterhalten sich mit ihr.
Seite 4 von 34