Szenario C am GAF!
Passt auf euch und alle anderen auf, bleibt gesund – bitte lest regelmäßig eure Mails!
Unsere Chorklassen
Sport am GAF – mehr als Skifahren!
Ganztags am GAF
Sprachlernklasse am GAF
Profilunterricht am GAF
Über den Wolken – Selbstlernzentrum und der Dachgarten
Das GAF – ein Teil Salzgitters
Raus aus dem GAF und Neues entdecken! Schüleraustausch und Klassenfahrten
Wir unterstützen und fördern

1000 Tüten Chips und ganz viel Geknusper
„1000 Tüten Chips – was für ein Traum!“ – ein Ankündigungstext könnte vielversprechender wohl kaum sein. Und auch das Stück ließ die hungrigen Zuschauer nicht im Stich. Mit starken Gruppenbildern, viel Bewegung und Spielfreude inszenierten die Spieler*innen des Darstellenden-Spiel-Kurses (Jg. 10) des Gymnasiums am Fredenberg unter Leitung von Sebastian Schrader am Dienstag im Kleinen Haus eine Mischung aus den Grimm’schen Märchenklassikern „Hänsel und Gretel“ und „Schneewittchen“.
Das GAF zu Gast im Landtag
Wie geht eigentlich Politik? – Theorie hin oder her, die 9.1 wollte es genauer wissen und dahin gehen, wo Politik gemacht wird. Landtag in Hannover - wir kommen!
Zu unserem Glück hatte der Landtag seine Tore vor uns nicht verschlossen. Zusammen mit Stefan Klein konnten wir am 26.04.19 einen der seltenen Termine für das Rollenspiel zur Gesetzgebung ergattern. Im Fokus stand die Gesetzgebung auf Landesebene in der Praxis und unter realen Bedingungen kennenzulernen. In der Klasse haben wir zwei Fraktionen gegründet, die sich mit der Frage beschäftigt haben, ob im Zuge der Digitalisierung die Schulbücher in den Schulen durch Tablets ersetzt werden sollten. Im Landtag wurde dieses Thema in einem Rollenspiel dann diskutiert. Die SuS stellten hierbei die Abgeordneten, den Landtagspräsidenten, den Ministerpräsidenten und die Schriftführer. Und dann ging der geistige Schlagabtausch auch schon los…
Es folgten hitzige Debatten und nach 3 Stunden heftiger Diskussionen konnte eine Einigung beider Fraktionen erzielt werden. Abschließend gab es noch eine Fragerunde mit zwei Abgeordneten aus der SPD und den Grünen.
(Bericht von Tobias Bey)
Kulturabend
Kulturabend "Vorfahrt für Vielfalt" am Freitag, 14.06.2019, um 18:00 Uhr
in der Aula des GAF, Eintritt frei - Spende erbeten!
Besuch am GAF - Die Finnen aus Imatra waren da!
Seit einem halben Jahr freuten wir uns auf den Gegenbesuch der Finnen bei uns in Deutschland. Spätestens aber seit den Osterferien haben sich die Familien intensiv auf ihre/n Gastschüler/in vorbereitet und ein Wochenend-Programm geplant.
Die Gruppe der Finnen bei uns in Deutschland war mit 11 Schülern und zwei Lehrkräften ein wenig kleiner als bei unserem Besuch in Finnland, sodass sich in diesem Jahr alle Schüler mehr oder weniger kannten. Schließlich war ein Finne dabei, der als Ersatz für seine Schwester mitkam und daher in Imatra nicht am Austauschprogramm teilgenommen hatte.
Weiterlesen: Besuch am GAF - Die Finnen aus Imatra waren da!
Seite 8 von 26