Das GAF wünscht schöne Sommerferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auch das GAF macht Ferien - ab dem 15. August sind das Sekretariat und die Schulleitung aber wieder erreichbar, täglich (mindestens) von 10.00-12.00 Uhr.
Wer in den Sommerferien nach Salzgitter zieht, kann sich hier schon einmal die Anmeldeunterlagen anschauen. Sie sind unter folgendem Link zu finden:
Anmeldung 2022
Wir wünschen allen sonnige, abwechslungsreiche und erholsame Ferien und sehen uns im neuen Schuljahr!
Unsere Chorklassen
Sport am GAF – mehr als Skifahren!
Ganztags am GAF
Sprachlernklasse am GAF
Profilunterricht am GAF
Über den Wolken – Selbstlernzentrum und der Dachgarten
Das GAF – ein Teil Salzgitters
Raus aus dem GAF und Neues entdecken! Schüleraustausch und Klassenfahrten
Wir unterstützen und fördern

Ahoj ihr Leichtmatrosen! - Die Windsurffahrt 2017
Weiterlesen: Ahoj ihr Leichtmatrosen! - Die Windsurffahrt 2017
Wing Chun am GaF - Die 7. Klassen erproben die chinesische Kampfkunst
Wenn man an Selbstverteidigung denkt, fallen einem häufig Sportarten wie Karate, Taekwando oder auch das eigens für Frauen entwickelte Wendo ein. Diese setzen vorwiegend auf Schläge, oder auch Tritte, um einen Gegner, häufig in einer Notsituation, möglichst schnell außer Kraft zu setzen. „Die noch weitaus unbekanntere Kampfkunst Wing Chun hat einen anderen Ansatz“, so Kaan Firat – erfahrener Wing Chun-Lehrer zu Gast am GaF. Die Energie des Gegners, die einen in solchen Ausnahmefällen treffe, könne zum eigenen Nutzen effektiv umgewandelt werden. So ginge es in erster Linie darum, die Kraft des Gegners zu neutralisieren, und letztendlich gegen ihn zu verwenden. Die Technik setze somit in erster Linie auf Verteidigung anstatt auf Angriff.
Weiterlesen: Wing Chun am GaF - Die 7. Klassen erproben die chinesische Kampfkunst
Jeder braucht im Leben seinen Anker – sein „green light“
„Und so wünschen wir Ihnen einen Anker im Leben – Ihr green light“.
Mit dieser Anspielung auf The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald endete die Lehrerinnenrede von Mareike Unting und Kathrin Broszko (beide Tutorinnen des Abiturjahrgangs 2017) bei der Abiturentlassungsfeier am 16.06.2017. Danach kam es zu unerwarteten Tanzszenen: Einige Lehrerinnen und Lehrer des GAF, darunter auch die Tutorin Arlett Melzer und der Tutor Daniel Schmidl, stürmten zur Überraschung aller die Bühne der Aula am Fredenberg und tanzten eine ursprünglich von Schülerinnen und Schülern kreierte Choreographie zu Greenlight von Pitbull.
Das war eine gelungene Abwechslung für alle anwesenden Lehrkräfte, Schüler, Familien, Freunde und Ehrengäste. Die vollbesetzte Aula stand Kopf! Damit hatte niemand gerechnet, aber wenn das GAF seine Abiturientinnen und Abiturienten ehrt und feiert, dann macht es das richtig und verbreitet in guter alter Tradition beste Stimmung auf der dreistündigen Entlassungsfeier.
Weiterlesen: Jeder braucht im Leben seinen Anker – sein „green light“
Perfektes Wetter und gute Stimmung beim Sportfest 2017
Strahlender Sonnenschein und eine perfekt vorbereitete Location im Sportstadion am Salzgittersee (Gymnasium Am Fredenberg) bildeten den Ausgangspunkt für ein sehr schönes Sportfest am 20. Juni 2017.
Unter der organisatorischen Leitung der Sportfachgruppe bestehend aus Frau Haas, Herrn Knischka, Herrn Schröpfer, Herrn Schuster und Herrn Eilers waren alle Klassen hochmotiviert um 7.45 Uhr im Stadion angetreten, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen.
Je nach Altersstufe traten die Klassen nach dem Prinzip jeder gegen jeden in verschiedenen Teamspielen an. Die Jahrgänge 5 und 6 kämpften beim Völkerballturnier um den Sieg, den schließlich die Klasse 6.3 nach harten Matches erlangte.
Die Klassen der Jahrgänge 7 und 8 maßen sich beim Matschball, einer spektakulären Variante des Basketballs, bei der nur der Spieler einen Korb erzielen kann, der den Ball im Sprung auf eine Matte ergattern kann. Hier siegte die Klasse 8.4.
Ultimate Frisbee hieß die Sportart des Turniers für die Klassenstufen 9 und 10. Dieses Spiel erforderte ein hohes Maß an Konzentration und Einsatz, brachte aber gleichzeitig auch Spaß und Unterhaltung sowohl für die Zuschauer als auch für die Mannschaften. Die Klasse 10.2 setzte sich gegen alle anderen Teams durch.
Weiterlesen: Perfektes Wetter und gute Stimmung beim Sportfest 2017
Seite 35 von 35