Die Wettervorhersage für Donnerstag, den 05. April, war unbeständig, doch der Vormittag blieb trocken. Die Temperaturen lagen bei 9 bis 11 Grad – auch das ist für diese Jahreszeit durchaus annehmbar und das perfekte Wetter, um zu zeigen, wie fit man eigentlich wirklich ist. Und das taten an diesem Tag unsere Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klassen, einige Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler und mit ihnen auch ein paar unserer Lehrkräfte.
Hochmotiviert traten alle Läuferinnen und Läufer an den Start, denn es ging nicht nur darum, dass das GAF zeigen wollte, dass es mit seinen 50 Jahren noch topfit ist, sondern auch darum, Spendengelder für UNICEF zu erlaufen, sowie Geld, das unseren Schülerinnen und Schülern und ihrer Arbeit im Sportbereich zugutekommen soll.
Der Lauf wurde von Herrn Schröpfer und Herrn Schuster um 9.30 Uhr eröffnet - los ging es, und nach und nach gaben Frau Akkermann und Frau Graser den Start frei für die verschiedenen Jahrgänge. Die Stimmung war super und die Sportbegeisterten gaben wirklich alles. Auf den 1,8 km, die eine Runde lang war, wurde gemeinsam gelaufen, spaziert, gesprintet, … alles für das Rundensammeln – denn je mehr Runden zusammenkämen, desto mehr Spendengelder würden hinterher auch eingesammelt werden können.
Dank der freundlichen Unterstützung der REWE-Filiale am Fredenberg, die uns 60 kg Bananen zur Verfügung stellte, damit die Laufenden wie bei den großen Marathonveranstaltungen unterwegs ihre Kohlehydratspeicher auffüllen konnten, hatten alle Energie für ihre persönliche Bestleistung, und die Schülerinnen und Schüler, die die Verpflegungsstände betreuten und dort neben den Bananen auch Wasser verteilten, hatten viel zu tun.
Zusammen können wir am GAF Großes leisten – und gemeinsam sind wir nicht nur topfit, wir sind auch total stark und eine tolle Schulgemeinschaft, was man vor allem an der großen Unterstützung sehen konnte, die die Läuferinnen und Läufer untereinander zeigten, aber auch daran, wie euphorisch jede gelaufene Runde im Start-Ziel-Bereich gefeiert wurde.
Nach zwei Stunden, in denen gelaufen und gelaufen wurde, ging es ans Zählen der gesammelten Runden und an die große Auswertung. Und dann war es so weit: alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer fanden sich in der Aula zur großen Siegerehrung ein.
Dort sorgte unsere Schulband „Amazing Space“ erstmal für richtig gute Stimmung. Begeistert von der Musik konnten alle sich nach dem Laufen entspannen und feiern. Dass die Band es schaffte, nach ihrem Einsatz beim Lauf dann auch noch so professionell zu spielen, ist auch einen besonderen Applaus wert.
Wir sind begeistert davon, wie viele Runden unsere Schülerinnen und Schüler gelaufen sind.
Schulsieger wurden Mika Finner (Klasse 9.3), Timon Wloch und Jan Wiegleb (beide 9.4) mit jeweils 13 Runden – ein Wahnsinnsergebnis!
Aber auch alle anderen Schülerinnen und Schüler können richtig stolz auf das sein, was sie geleistet haben. Ihr habt alle unsere Erwartungen übertroffen – denn unser Ziel war es, dass ihr 1968 Runden lauft, weil diese Zahl das Gründungsjahr unserer Schule ist. Geschafft habt ihr unfassbare 2854 Runden!
Unser Dank für den tollen Tag gilt Thomas Büttner und der Technik-AG, die wie immer alles im Griff hatten, Arne Kassebaum und „Amazing Space“ für das fantastische Bühnenprogramm und Herrn Knischka, Herrn Schuster, Frau Haas und besonders Herrn Schröpfer für die Organisation dieses Laufs!
50 Jahre GAF – und immer noch topfit!
zur Galerie