Auch in diesem Jahr fand der Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Am Fredenberg und seiner Partnerschule, dem ersten Gymnasium in Borisoglebsk, in Russland statt. 10 Schülerinnen und Schüler machten sich Mitte Mai mit ihren Lehrerinnen Viola Graser und Gesine Sieverling auf die 2600 Kilometer lange Reise, um ihre Freunde wiederzusehen.
Stadtfest in Borisoglebsk: Die deutsche Delegation mit russischen Musikern
„In Borisoglebsk wurden wir wie immer sehr herzlich empfangen.“ berichtet Viola Graser, die diesen Austausch seit 2015 organisiert. Unsere Schüler hatten Gelegenheit das russische Schulsystem kennenzulernen sowie zahlreiche Museen, Galerien und Ausstellungen zu besuchen. Höhepunkte waren die Fahrt zu einem mittelalterlichen russischen Dorf und das Stadtfest zum 320. Jahrestag der Gründung Borisoglebsk. Im Gepäck mit vielen Erinnerungen trat die Delegation ihre Heimreise an. „Die Welt ist rund, so dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen.“ lautet ein lustiges russisches Sprichwort. Voller Ungeduld warten die Schülerinnen und Schüler darauf, ihren Freunden im nächsten Jahr ihre Heimat Salzgitter zeigen zu können.