Die Wettervorhersage für Donnerstag, den 05. April, war unbeständig, doch der Vormittag blieb trocken. Die Temperaturen lagen bei 9 bis 11 Grad – auch das ist für diese Jahreszeit durchaus annehmbar und das perfekte Wetter, um zu zeigen, wie fit man eigentlich wirklich ist. Und das taten an diesem Tag unsere Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klassen, einige Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler und mit ihnen auch ein paar unserer Lehrkräfte.
Weiterlesen: Kilometer retten Leben! Das GAF läuft für einen guten Zweck
Am Freitag, 02. März 2018, war bei uns am GAF der diesjährige Tag der offenen Tür. Jedes Jahr ist dies ein besonderes Ereignis, an dem sich alle unsere Fachgruppen und die Arbeitsgemeinschaften präsentieren und zu dem nicht nur Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit ihren Familien eingeladen sind, sondern zu dem auch viele Ehemalige, Eltern und derzeitige Schülerinnen und Schüler kommen, um den Tag gemeinsam zu verbringen. So war es auch dieses Jahr wieder voll bei uns im Hauptgebäude, und der zwölfte Jahrgang hatte beim Verkauf von Kaffee und Kuchen alle Hände voll zu tun.
Wer durch unseren Tag der offenen Tür schlenderte, der konnte viel erleben – konnte zum Beispiel eine kleine Reise nach Frankreich unternehmen, sich an englisches Essen heranwagen, knifflige Rätsel bei den Mathematikern lösen und seine Körpergröße im Binärsystem erfahren, spektakuläre Experimente in der Chemie sehen, mit den Chemikern und Physikern kleinere Versuche durchführen, in der Biologie mikroskopieren und vieles mehr.
Paula Rautmann vom Gymnasium am Fredenberg hat erfolgreich an der diesjährigen Landesrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Die Schülerin des 8. Jahrgangs errang einen bemerkenswerten zweiten Preis. Dafür schrieb sie am 23. und 24. Februar in Göttingen zwei Klausuren, die wie jedes Jahr anspruchsvolle Aufgaben aus verschiedenen Gebieten der Mathematik enthielten.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Paula herzlich zu ihrer hervorragenden Leistung.