Wer tanzen mit Standardtanz verbindet und glaubt, dass es langweilig ist, hat sich standardmäßig geirrt. Tanzgruppen des Tanzkurses vom Gymnasium Am Fredenberg gestalteten eigens kreierte Choreographien zu individuell ausgewählter Filmmusik.
Lediglich das Thema gab Frau Hass den Teilnehmerinnen vor. Besonders hat uns gefreut, dass sich der Sporttheoriekurs - ein Mix aus Schülern vom Gymnasium Am Fredenberg und dem Kranichgymnasium, unter der Leitung von Herrn Wiese - dem Tanzspektakel anschlossen.
Weiterlesen: „Tanzen ist die Poesie des Fußes“ - The Big Boom „Nikolaus“ Dancebattle
„50 Jahre Gymnasium Am Fredenberg“ ist ein Meilenstein in der Geschichte der jungen Stadt Salzgitter. Da das Gymnasium Am Fredenberg maßgeblich den Stadtteil und die Bildungsgeschichte der Stadt in den vergangenen Jahrzehnten mitgeprägt hat, ist es nun an der Zeit, Rückschau zu halten und das Jubiläum mit der gesamten Schulfamilie zu feiern. Jeder, der sich der Schule verbunden fühlt, sei es aus Erinnerungen an die Vergangenheit oder aus Bezügen zur Gegenwart, ist herzlich eingeladen, mit uns zu planen und zu feiern. Wir brauchen Unterstützung in allen Bereichen des Jubiläums.
Liebe Schüler/innen und Kollegen/innen,
Ehemalige, Eltern und Freunde,
kommendes Kalenderjahr wird das Gymnasium Am Fredenberg 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass laden wir euch und Sie ganz herzlich ein, am Kulturabend „50 Jahre GAF“ auch aktiv - als singendes Mitglied des Chores - mitzuwirken.
Gemeinsam wollen wir es schaffen, mindestens 50 Sängerinnen und Sänger aus möglichst vielen Abi-Jahrgängen der letzten 50 Jahre und den aktuellen Jahrgängen an unserer Schule auf der Bühne stehen zu haben.
Wer Interesse hat, aber noch nähere Informationen wünscht, kann sich gerne bis Ende des Kalendarjahres 2017 per Email oder telefonisch an Frau Sischka wenden (Tel.: 0531-2601978).
Darüber hinaus sind alle Interessierten eingeladen, sich an der Song-Auswahl zu beteiligen. Hierfür nehmen wir gern per Email (
Bitte verbreiten Sie den Inhalt dieser Einladung auch im interessierten Bekannten- und Freundeskreis. Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Arne Kassebaum und Katharina Sischka
{gallery}bilderartikel,single=wind012.jpg,salign=right,caption=0,width=250,image_info=0,gap_v=10{/gallery}Den Wind im Segel einfangen, mit zunehmender Geschwindigkeit über das Wasser gleiten, das Gefühl von Freiheit erfahren. Unvergessliche Momente wie diese konnten 14 abenteuerlustige SchülerInnen des Gymnasiums am Fredenberg auf der Windsurffahrt vom 17. bis zum 22.09.2017 erleben. Der Sportkurs „Windsurfen“ unter der Leitung von Axel Schuster kam dieses Schuljahr erstmals zustande, sodass die Teilnehmer als Pioniere nach Wiepkenhagen nahe der Ostsee fuhren. Begleitet wurden sie dabei von Axel Schuster und Bettina Haas als Lehrkräfte. Die Unterkunft im Surfhostel Schloss Wiepkenhagen hatte einiges zu bieten: Komfortable Zimmer, reichhaltiges Frühstück und ein großer Gemeinschaftssaal garantierten einen angenehmen Aufenthalt.
Weiterlesen: Ahoj ihr Leichtmatrosen! - Die Windsurffahrt 2017