Am Sonntag, den 10.06. 2018 trat die Chorklasse 5.1 des Gymnasiums Am Fredenberg beim Parkkonzert der „Salzgitter – Chöre“ auf der Freilichtbühne im Gutspark Salzgitter – Flachstöckheim auf. Die Chorklasse war einer Einladung der „Salzgitter – Chöre e.V.“ zu diesem Konzert gefolgt und hatte in den vergangenen Wochen, neben der Vorbereitung auf den Kulturabend der Schule, auch für den Auftritt beim Parkkonzert geprobt.
Weiterlesen: Die Chorklasse 5.1 begeistert beim diesjährigen Parkkonzert
Am Dienstag, den 08.05.2018, unternahmen die Biologie-Kurse des 11.Jahrgangs eine Exkursion nach Bad Harzburg. Nach einer kurzen Einweisung im Regionalen Umweltzentrum und einer halbstündigen Wanderung durch den Wald zu den Untersuchungsgebieten untersuchten die Schülerinnen und Schüler drei unterschiedliche Waldgebiete. Zunächst wurde ein Arbeitsheft zum Notieren und Vergleichen der zu sammelnden Informationen und Messwerten verteilt. Nun teilten sich die Kurse in Gruppen auf und suchten sich eines der drei abgesteckten Stücke der Waldfläche aus. In den verschiedenen Waldgebieten wurden nun nach Anweisungen des ausgeteilten Heftes die Höhe sowie der Umfang der Bäume gemessen, Pflanzen und Bodentiere gesucht und bestimmt. Ebenso wurden chemische Bestandteile untersucht wie pH- und Nitrat- Wert des Bodens. Mit einem Luxmeter wurde die Lichtstärke im zu untersuchenden Bereich bestimmt, mit einem Thermometer die Temperatur in den verschiedenen Waldabschnitten erfasst. Nach einer Austauschphase zwischen den Mitgliedern einer Gruppe ging es damit weiter, die Ergebnisse den anderen Gruppen zu präsentieren, gemeinsam zu analysieren und ein Fazit zu ziehen. Diese gewonnenen Erkenntnisse vertiefen das bisherige Wissen über das Thema „Ökosystem Wald“ und lassen einen Praxisbezug herstellen, welcher beim weiteren Lernen aber auch für das Abitur sehr sinnvoll ist. Nach einer Reflexionsphase im Unterricht der einzelnen Kurse lässt sich sagen, dass diese Exkursion bei den Schülerinnen und Schülern sehr positiv ankam und als sehr interessant beurteilt wurde.
Melina Meißner Jg. 11
Am Donnerstag, den 03.05.2018, haben drei Studenten der „Technischen Universität Braunschweig“ den Biounterricht im Grundkurs des 11ten Jahrgang gehalten. Die drei Studenten Leon Klose, Lina Ahlborn und Simon Bahnmueller gaben den Schülern einige Einblicke in das Thema Klonieren, welches sie mit einem Beispiel aus dem Film „Wunder“ eingeführt haben.
Weiterlesen: Klonierung am Gaf- Zusammenarbeit mit Studenten