Erster Auftritt der Schachmannschaft vom GaF beim regionalen Schulschachturnier
Bad Harzburg, 26.01.2023
Die Anspannung der Teilnehmenden war vor Beginn des Turniers groß. In einem Saal des Schlosses in Bad Harzburg versammelten sich am 26.01.2023 40 Schulmannschaften vom Gymnasium Hankensbüttel bis zu Gymnasien aus Göttingen in vier verschiedenen Alters- und Geschlechtergruppen mit über 160 Teilnehmenden zum diesjährigen Schulschachturnier. Für unsere Mannschaft war es die erste Teilnahme an so einem großen Turnier. Da sich die Einstufung des Teams nach dem Alter des ältesten Schülers richtete, mussten unsere jungen und unerfahrenen Leute in der höchsten Klasse der Oberstufenschüler teilnehmen. Unsere Mannschaft war die im Durchschnitt jüngste Mannschaft im Feld der Klasse III, bestehend aus dem Leiter der Schach-AG Bastian Metze (Jahrgang 13), Niklas Schweikert und Marco Leitner (Klasse 10.3) und Anabel Metze (Klasse 7.3).
Weiterlesen: An Erfahrung gewonnen – Treppchen knapp verfehlt
Super schickes Publikum, hübsche Kostüme, beeindruckende Leistung des Orchesters und aufwändige Bühnenbilder wie in einem Musik-Videoclip. Dies sind nur wenige Aspekte, die das Theaterstück „Cloclo“ zu einem unvergesslichen Theatererlebnis für unsere beiden Musikkurse machten.
„Cloclo?“, werden sich nun einige fragen, und genau diese Frage kam uns in den Sinn, als uns der für den 18.01.2023 angesetzte Besuch der Operette verkündet wurde. Eine berechtigte Frage, wenn wir mal ehrlich sind. Denn die Operette, die von Franz Lehár komponiert wurde, geriet - nach zunächst erfolgreichen und populären Aufführungen in mehreren Städten - recht schnell in Vergessenheit. Und vielleicht auch deshalb machte es sich das Staatstheater Braunschweig zur Aufgabe, diese fast vergessenen Operette wieder zu einem lebendigen und farbenfrohen Theatererlebnis zu machen.
Der Bundesweite Vorlesewettbewerb wird in diesem Jahr wieder wie gewohnt vor Ort ausgetragen und auch beim Schulentscheid am GAF konnten wir nun wieder zusammensitzen und ein bisschen Schokolade naschen, während unsere Klassensiegerinnen und Klassensieger ihre Texte vortrugen.